Rückblick Oberliga 2024/2025
Oberliga Hamburg – wir bleiben drin!
Wer uns vor der Saison wieder einmal als Abstiegskandidat auf dem Zettel hatte, der sollte spätestens nach dem ersten Spieltag eines Besseren belehrt werden – na ja, fast.
Denn kurios begann diese Spielzeit auf unserem geliebten Jacob-Thode-Sportplatz: Gegen TuRa Harksheide lagen wir bis zur 77. Minute mit 0:3 zurück, bevor unsere Jungs die erste von vielen Charakterproben ablegten. Innerhalb von nur neun Minuten drehten wir richtig auf – Endstand: 3:3! Moral gezeigt, Punkt geholt, und die erste Duftmarke der Saison gesetzt.
Ein echtes Highlight der Hinrunde folgte am 5. Spieltag: Der ehemalige Regionalligist ETV kam – und fuhr ohne Punkte wieder nach Hause. Ein Heimsieg wie aus dem Bilderbuch, angefeuert von unseren Fans und getragen von unserer Heimstärke, die uns in dieser Saison immer wieder gerettet hat. Denn machen wir uns nichts vor: Auswärtsreisen in der Oberliga sind für uns meist eher Lehrstunden als Punktelieferanten gewesen. Da wird der Ball schon mal vermisst wie die Sonne im November – oder gleich neunmal aus dem eigenen Netz gefischt, wie beim 1:9 bei Vorwärts Wacker. Humor ist, wenn man trotzdem anreist.
Unvergessen bleibt auch das „Eisspiel“ bei TuRa Harksheide. Gespielt wurde auf Schnee und Eis – eigentlich eine Mischung aus Eishockey und Mutprobe. Aber: auch das ist eben Fußball. Apropos Eishockey: Unser Mittelfeldmotor Mario Riesner war wieder in Topform, zumindest was seine ganz eigene Statistik angeht. Bis zum 33. Spieltag sammelte er ganze zehn gelbe Karten und eine rote – da kann man sich schon mal fragen, ob er heimlich Punkte sammelt. Der Mann ist einfach nicht zu bremsen – und genau deswegen lieben wir ihn.
Die Rückrunde brachte ein paar zaghafte Auswärtspunkte, aber auch blutleere Auftritte, die wir schnell wieder vergessen wollen. Doch am Ende zählt, was unterm Strich steht: Klassenerhalt! Und das erneut.
Was diese Saison besonders macht, ist aber nicht nur das, was auf dem Platz passierte. Es ist das, was diesen Verein auszeichnet: Leidenschaft, Zusammenhalt, gute Laune – und Menschen, die sich reinhängen, egal ob im Trikot, mit der Trillerpfeife oder am Grill.
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere treuen Fans, die auch bei Wind, Wetter und 0:4-Niederlagen auswärts dabei waren, an das gesamte Team hinter dem Team, das Woche für Woche Zeit, Herzblut und Nerven investiert – und an unseren Trainer Heiko Barthel, dessen Seitenlinien-Energie vermutlich von Google Maps als eigene Lärmquelle erfasst wird.
Wir sind stolz auf unsere Mannschaft, stolz auf unseren Verein – und freuen uns jetzt schon auf die nächste Oberligasaison mit euch!