Eintr. Lokstedt vs. SV HR 1:0 (0:0)

 

Das letzte Spiel der Saison war noch mal ein zu Null…leider auf der falschen Seite.

 

Es sollte noch mal ein letztes Aufbäumen werden, um die etwas punktarme Rückserie aufzupolieren.

 

Trotz des weiterhin sehr dezimierten Kaders was das Team jedoch gewillt,

sich zumindest einen oder doch die 3 Punkte zu krallen.

 

Über die gesamte Spielzeit hatten wir es auch relativ gut mit der Kompaktheit hinbekommen, und konnten immer mal wieder Nadelstiche setzen, ohne dabei

wirklich richtig gefährlich zu werden.

 

Was in unserer Situation also mehr von Bedeutung war, eben auch hinten die Null zu halten, um ein Pünktchen mitzunehmen.

 

Da wir uns auf die langen Bälle sehr gut eingestellt haben, und auch als Team sehr gut

in der Defensive agierten, fiel es den Gastgebern sichtlich schwer, bis vor unser Tor zu kommen.

 

WENN denn mal etwas durchkam, konnte unser Keeper Dennis „Schulle“ Schultz sich die Kugel immer krallen bzw. abwehren.

 

Nur dieses vermaledeite Mal in der 47. war leider ein ekliges Ding.

Ein reingechipter Freistoß aus 25m landete maßgeschneidert auf dem Kopf vom Stürmer, der diesen ungehindert einnicken konnte. Da hätte man sich den „Langen“ hinten drin statt „nur“ dabei gewünscht.

 

Damit war das Spiel leider schon entschieden. 2-3 Chancen noch auf unserer Seite, doch wie schon zuletzt fehlte dann auch das Quäntchen Fortune.

 

Nun gilt es sich zu sammeln, die „Wunden“ der Rückrunde zu lecken, um in der neuen Saison wieder durchzustarten.

 

Das Team ist gewillt, noch mal richtig anzupacken. Dennoch wird es von großer Wichtigkeit sein, dass nicht nur die Langzeitverletzten Boesten, Gersdorf, Hermanowicz, Maksimovic und Wieckhoff zum Kader zurückkehren, sondern auch, dass der personelle Verlust der Mannen, die zu den Senioren wechseln wie z.B. Holtorf, Jarnuszak, John, Milovanovic und Richters kompensiert wird.

Auch steht das weitere Auflaufen von Clausen und Dolling auf der Kippe.

 

Es gilt also NOCH enger zusammenzurücken, und auch die ein oder andere Verstärkung für unser Team zu gewinnen, damit wir auch weiterhin ganz oben mitmischen können.

 

Nach meinem nunmehr letzten Spiel für die „Ü32“ möchte ich mich an dieser Stelle sehr herzlich bei ALLEN Weggefährten bedanken, mit denen ich die über 20 Jahre verbringen durfte!

Es war zwar manchmal auch eine schwierige und aufreibende Zeit, wo es recht eng wurde…doch wir haben es immer wieder geschafft ein tolles Team (und auch das Team um das Team) auf die Beine zu stellen. Das wünsche ich der „Ü32“ natürlich weiterhin und bin überzeugt, dass die Jungs auch noch eine tolle Zeit vor sich haben.

 

Ich für meinen Teil lasse diese geile Zeit jetzt mal hinter mir und sage Tschüss und nochmals: DANKE!!!   

 

Jan Jarnuszak

 

Aufstellung:

Schultz – Schwieger (55. John) – Rußbüldt – Matthiessen – Sottorf (60. Holtorf) – Wroblewsky – Munzel – Gienke – Gorski – Diederichsen - Jarnuszak