ETSV Hamburg vs. SV HR/SVR 3:0 (1:0)
Glatter (Wellen-)Gang hinter der Elbe…
Das Gute vorweg: wir haben die erste „Weltreise“ der der Saison 2025/2026 hinter uns gebracht.
Allerdings standen schon die Vorzeichen unter einem nicht so guten Stern.
Der Elbtunnel voll gesperrt, so dass wir doch schon hätten mind. 1 ½ Stunden vor dem Treffpunkt hätten losfahren sollen, um nicht nur dem Gegner, sondern auch dem Verkehr zu trotzen, und den reibungslosen Ablauf vor dem Spiel zu gewährleisten.
Es trudelten erst nach und nach alle Spieler ein (was von vorn herein nicht so viele sein sollten),
so dass wir dann so ca. „Viertelvor“ auf dem Platz standen.
Dennoch positiv, dass wir zumindest eine 11 auf dem Platz hatten.
Ein großes Dankeschön gilt den Mannen unserer anderen Teams wie „Uns Uwe“ & Nils, und auch noch „Steffi“ Jung & HP, die schon am Vortag mit ihren Teams ein komplettes Spiel durchgezogen haben! Respekt & Chapeau!
Wir versuchten also, mit einem dezimierten - aber dennoch nicht ganz chancenlosen Kader - dem Gastgeber Paroli zu bieten. Zudem kam Olaf auch noch aus Prag quasi direkt auf den Platz gedüst.
Doch sollten wir da bereits 1:0 in Rückstand geraten sein.
Schon in der 11. Minute startete der Stürmer namens Schleicher von ETSV durch, und zündete die
1. Rakete für die Hausherren. Und auch beim 2. Tor machte er seinem Namen keine Ehre.
Statt vom Platz zu schleichen, düste er noch mal in der 50. Minute auf und davon, um sein Team auf die Gewinnerstraße zu bringen.
Das spiegelte auch den ganzen Spielverlauf wider. Nach dem 0:1 versuchten wir natürlich immer und immer wieder den Ausgleich zu erzielen, und hatten mit unserem sehr agilen Nils & unserem ackerndem HP auch 3 gute Chancen, die allerdings gaaaanz knapp ihr Ziel verfehlten.
Auch im weiteren Verlauf versuchte das ganze Team, sich gegen die Niederlage zu stemmen.
Leider machten wir uns das Leben mit viiiiel zu vielen leichten Abspielfehlern in die Füße des Gegners das Leben selber schwer.
Gerade nach dem 2:0 sollten die Gastgeber nicht nur einmal noch daraus schnelle Konter fahren können, die „Uns Uwe“ fast alle noch entschärfen konnte. Einzig in der letzten Minute sollte unser bester Mann noch einmal hinter sich greifen müssen. Doch da hatten wir schon längst alle (Flut-)Tore geöffnet, um noch den Anschlusstreffer zu erzielen, und ggf. vielleicht noch die (Sonnen-)Wende herbeizuführen.
Es sollte an diesem Tage leider nicht sein. Es wurde immer dunkler und der ETSV zog nach dem Führungstreffer das Spiel gnadenlos gut durch. Mit der Verriegelung des eigenen Tores, so dass ein Durchkommen kaum möglich war, und eben dem schnellen Konterspiel, das uns am Ende die Kraft nahm, eigene gezielte Chancen zu kreieren.
Zudem fehlte uns dazu auch DER kreative Kopf, um diese in die Wege zu leiten. Außerdem auch die Frische, die es mal nach einer schönen kalten Dusche gibt. So gab es diese schon in anderer Form in der 11. Minute für uns, von der wir uns diesmal nicht mehr erholen sollten.
Nachdem unsere Ü40 aktuell perfekt auf dem Platz an der Sonne steht, sieht es für die Liga, die Ü32, Ü60 und für uns (nachdem uns der 9:0-Sieg durch die Abmeldung von West-Eimsbüttel weggespült wurde) gerade etwas schattig aus…
Jetzt heißt es also die Wunden lecken, den Fokus auf das nächste Training legen, um wieder frischen Wind und Frische in die Köpfe für den Pokalfight am kommenden Wochenende zu bekommen.
Und vllt. auch mal ein Torschusstraining einstreuen, um beim Shooting auch mal wieder richtig schön ins Schwarze bzw. Netz zu treffen, und nicht dem Gegner ins selbige zu gehen.
Denn im Pokal heißt es eben: siegen oder fliegen!
Mögen wir alle alles dafür tun, um mit frischem Wind in die 3. Runde zu stürmen! Auf geht´s!
Die Ü50
Aufstellung:
Behrens – Jarnuszak – Berger – Jung - Mundt - Krüger – Ehlers (60. Schacht) – Prigge (25. Philipp) – Dröge – Dolling (35. Kirec) - Haase