GWH/​FSV/​HTB vs. SV HR/SVR 0:0 (0:0)

 

Werden wir nur „Unentschieden-Meister“?

 

Diese Frage vom letzten Mal können wir nun definitiv mit JA beantworten.

Ganze SECHS Mal gingen unsere Spiele mit einem Remis zu Ende.

Auch im letzten Spiel der Saison haben wir vorne wie hinten mit der Null geglänzt.

 

Dabei war auch sehr viel mehr drin.

 

Allerdings auf BEIDEN Seiten.

 

Die Gastgeber mit Chancen und sage und schreibe 4 Alu-Treffern im gesamten Spiel!

Wobei es jedoch „nur“ EINMAL richtig brenzlig dabei war…hört sich komisch an…war aber so.

 

Wir indes hatten nicht SOOO viel Gelegenheiten.

Doch kurz vor Schluss noch eine 1000%ige. Allerdings parierte der Keeper auf der Linie.

 

Sei´s drum. Wer hätte das VOR der Saison gedacht, dass wir mit diesem Team überhaupt um den Aufstieg mitspielen? War es doch teilweise ab und an recht knapp, eine Truppe vollzukriegen.

 

Doch durch Glück, Geschick und Geschlossenheit haben wir quasi das Unmögliche möglich gemacht.

Bzw. haben die Herren Meiners, Hahn und Boockhoop (ihres Zeichens Trainerteam) es immer wieder geschafft, ein starkes Team auf den Platz zu bekommen und bestens einzustellen!

 

Somit ist es jetzt auch vollbracht! Der AUFSTIEG in die Landesliga ist gelungen!!!

Denn auch als Zweitplatzierter steigt man in die höhere Klasse auf.

 

Allerdings konnten wir im Jahr 2023 auch „nur“ mit EINEM herausgespielten Sieg glänzen.

Ansonsten haben wir uns zum Aufstieg quasi „genullt“. Das zählt ja allerdings auch!

 

Natürlich sollten wir es in der nächsten Saison dann etwas effizienter gestalten, um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu erkämpfen.

 

Wir können da jedoch optimistisch in die Zukunft blicken, ob der „Neuzugänge“ aus der Ü32, von denen der ein oder andere zwar schon öfters mitgespielt hat, nun aber auch komplett zum Team dazustoßen.

Gelingt es zudem, den aktuellen Kader zu halten, und darüber hinaus aus der Ü40 der Rugenbergener Riege oder auch noch aus anderen Clubs den ein oder anderen dazuzugewinnen, wird sich das Gesamtpaket sicher weiterentwickeln und noch stärker & kompakter sein.

 

Genießen wir also den Aufstieg und lassen uns auf das ein, was da kommen mag.

Spannend wird es allemal wieder.

 

In diesem Sinne bleibt gesund und munter!

Wir sehen uns in der neuen Saison!

 

Die Ü50

 

Aufstellung:

Jacob – Jarnuszak – Krause - Pannek – Richters - Mundt – Philipp – Kelting (32. Prigge) – M. Buck – Lahann (36. St. Buck) - Haase