SV HR/SVR vs. TuS Hemdingen 4:0 (1:0)
Des einen Freud, des anderen Leid.
Da die Ü40 personalbedingt ihr Spiel absagen mussten, wollten 3 von Ihnen zumindest uns zum Sieg verhelfen.
Mit Keeper „Uns Uwe“ stand diesmal die Null bei uns auch mal wieder hinten.
Wobei auch nicht viel durchkam, weil Teamkollege Daniel einen Stürmer in der ersten Halbzeit zudeckte, und auch unser Thorsten Berger fehlerfrei nach der Halbzeit übernahm.
Käpt´n Pannek (wobei ihn Claas später noch 1:1 ersetzte) und „Otscho“ hielten den Rest des Ladens hinten dicht, wobei sie auf den Außenbahnen von Nico und Stefan (Richters) bestens unterstützt wurden.
So konnte sich der Dritte aus der Ü40er-Rasselbande nicht nur um die Defensive kümmern, sondern auch für die Offensive empfehlen. Stefan, diesmal der Jung, präsentierte sich schon in der 6. Minute jungbrunnenmäßig im gegnerischen Strafraum, und netzte eine schöne Solo-Einlage mit anschließend perfekter Hereingabe von unserem angestammten Knipser Dröge gekonnt und sicher ein. Hervorragend vorgetragen!
Nach dem Wiederanpfiff und ein paar Umstellungen sollte das Spiel etwas flotter vorgetragen werden als in Hälfte eins. In der waren wir zwar überlegen, doch Chancen waren noch Mangelware.
Unser eingewechselter Heiko „Bruno“ Bruhn der für Kirec gekommen ist, machte dann nach Wiederanpfiff und schönem Zuspiel von dem ebenfalls eingewechselten Olaf Philipp gleich mal richtig Dampf, und legte für den nachstürmenden Braun mustergültig zurück. Harald setzte mit einem herrlichen Schuss unter die Latte das Sahnehäubchen und das wichtige 2:0 obendrauf!
Und als der umtriebige Jung sein jüngstes Tor-Kunststück noch gar nicht richtig fassen und feiern konnte, so fetzte er auch noch ein 2. nach schöner Vorlage von Olaf in der 51. Minute rein.
Das 3:0 – der Deckel war drauf!
Nach getaner Arbeit durfte er sich dann bei seiner Auswechslung ausgiebig feiern lassen und genüsslich die ersten Minuten das Comeback des für ihn gekommenen Dirk Schmieding anschauen.
Nach 9-monatiger Verletzungspause kehrte er endlich wieder zurück auf den Platz.
Genauso wie der zuvor eingewechselten Comebacker Jörg Oldenburg, der unseren Mittelfeldmotor André Krüger ablöste.
Sein letztes Spiel war übrigens das Hinspiel gegen den heutigen Gegner. So schließt sich ein Kreis.
Die beiden reihten sich dann auch nahtlos in das mittlerweile sehr dominante Spiel von uns ein.
Den Schlusspunkt in der 68. Minute machte dann noch unser Knipser Nils. Nach schneller Ausführung eines Freistoßes des auch noch eingewechselten Jarnuszak auf den erneut flinken Olaf.
Der tanzte noch 2 Gegenspieler im Strafraum aus, um die Kugel dann punktgenau auf den 11er zurückzulegen und Nils dann nur noch einschieben brauchte. Gekonnt und wie einstudiert vorgetragen. Sehr schön.
So sahen die gegenüber den letzten Spielen etwas zahlreicheren Zaungäste zwar kein super schnelles Spiel (was auf dem Untergrund auch naturgemäß ja immer etwas schwieriger ist), dennoch aber mit 4 Toren unseren bisher höchsten Saison-Sieg, der uns auch immerhin gleich mal auf Platz 5 hievte.
Somit auch die beste Platzierung bisher in dieser Saison.
Danke, dass ihr dabei gewesen seid. So kann es gerne weitergehen.
Die Ü50
Aufstellung:
Behrens – Sonnemann – Pannek (49. Wohlauf) – Diebold (36. Berger) – Richters – Krüger (51. Oldenburg) – Jung (58. Schmieding) – Prigge (36. Bruhn) – Braun (61. Jarnuszak) – Kirec (36. Philipp) - Dröge