Rasensport Uetersen vs. SV HR/SVR 3:2 (1:1)

 

Es hat uns mal wieder erwischt!

 

Nach schier endlosen Monaten mussten wir eine Niederlage einstecken.

Allerdings können und werden wir DIESE mit erhobenen Hauptes wegstecken.

 

Denn was diese Patchwork-Truppe abgeliefert hat, war aller Ehren wert.

Im Vorfeld gab es zwar noch etwas „Unruhe“, wollten wir unser Spiel ob der vielen Ausfälle schon seit Montag verschieben. Gastgeber Raspo Uetersen stimmte dem auch zu (vielen Dank an dieser Stelle noch einmal). Allerdings hakte es dann irgendwo…ob im DFB-Net ein technisches Problem vorgelegen hat? …man weiß es nicht. Egal. Im Nachhinein konnte man wohl „froh“ sein, dass das Spiel stattgefunden hat. Auf Raspo-Seite aufgrund des Sieges sicher sowieso, aber auch die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten, konnten sie doch ein rasant rassiges Spiel an diesem Abend verfolgen, dass mehr Tore als

Bayern vs. Bayer zu bieten hatte.

 

Am Freitag-Nachmittag stand jedenfalls fest, wir brauchen alles, was noch 2 Beine zum Laufen hat, um anzutreten. Und das, was die Teammanager Hahn & Meiners noch auf selbige stellten, war dann auch mehr als erstaunlich.

 

Auch wenn wir frühzeitig in der 10. Minute in Rückstand gerieten, und somit gegen einen spiel-, lauf- u. kampfstarken und scheinbar übermächtigen Gegner in aussichtsloser Lage waren, haben wir bravourös dagegengehalten.

 

Wir schwammen uns dann so nach 20 Minuten etwas frei, nachdem wir uns auf die bisherigen Angriffswellen immer besser eingestellt haben. Es entwickelte sich langsam ein Spiel auf Augenhöhe, dass sicher in der Kategorie „höheres Regal“ eingestuft werden konnte.

 

Beide Teams lieferten sich ein tolles Match mit Haken und Ösen. Es ging mehr und mehr hin und her. Darüber hinaus auch mit vielen spielerischen Elementen.

In der 31. Minute wurde es dann wieder etwas robuster und Richters etwas unsanft 22 m vor dem Tor gebremst.

Den fälligen Freistoß nahm sich Jarnuszak zur Brust. Der Ball segelte Richtung Giebel. Wobei dieser dann erst gegen den Pfosten prallte und von dort an den Kopf des Keepers sprang, der uns so mit „freundlicher“ Unterstützung die Kugel ins Tor bugsierte. Etwas glücklich – aber verdient!

 

Denn was unsere beiden „H´s“ & „falschen Fuffziger“ „HP“ & Harald, die ja vorne schon die „6“ stehen haben, an diesem Abend vorne rackerten & wirbelten, war MINDESTENS einen Treffer wert.

Auch wenn den beiden ein eigener Treffer verwehrt blieb: Hut ab vor diesen großartigen Leistungen!

Wobei man natürlich auch den Rest des Teams für diese starke Mannschaftsleistung mehr als loben kann.

 

Selbst nach dem 2:1 der Gastgeber in der 42. Minute ließen wir die Köpfe nicht hängen und schlugen postwendend zurück.

In der 44. Minute tritt einer unserer beiden o.g. „Jungbrunnen“ Harald Braun eine Ecke, in die sich unser Stefan „Eule“ Richters herrlich hineinwarf. Per Flugkopfball glitschte das Leder über seinen nicht vorhandenen Scheitel unhaltbar zum 2:2 ins lange Eck. Super reingelegt!

 

Leider belohnten wir uns dennoch nicht. „Knipser“ Richters musste nach aufopferungsvollem Kampf in der 62. Minute angeschlagen vom Platz. Die Balance zwischen Offensive & Defensive kam dadurch kurzfristig etwas zu kurz und die Hausherren schlugen 2 Minuten nach seiner Auswechslung noch einmal zu.

 

Am Ende standen wir also mit leeren Händen da. Allerdings mit der Erkenntnis, dass wir einen tollen Teamgeist und gute Moral bewiesen haben, und wir uns vor keinem Gegner verstecken müssen, wenn wir SO auftreten. Schließlich war und ist Raspo ja auch eines DER Top-Teams in unserer Staffel, die sicher auch das Zeug zum Meister haben (letztes Jahr immerhin schon 3.)

 

WIR tun aber weiterhin gut daran, erstmal Punkte gegen den Abstieg zu sammeln, und vielleicht den ein oder anderen etwas zu „ärgern“. Es wird sicher schwer bleiben – wird es auch den anderen Vereinen nicht im Verborgenen geblieben sein, dass wir keine Selbstläufer sind.

 

Die Ü50

 

Aufstellung:

Jacob – Franz – Pfingsten - Ravn (9. Krause) - Salehi (36. Berenzhnyi) – Jarnuszak – Richters – Schacht (36. Ewers) - Kelting – Braun - Haase