Billstedt-Horn vs. SV HR/SVR 4:1 (2:0)
„Willkommen“ im Abstiegskampf!
Dass das 2. Jahr als Aufsteiger immer das Schwerste ist, weiß jeder.
Jetzt haben wir es auch schwarz auf weiss.
Das 1. Heimspiel gegen Victoria darf und kann man verlieren. Das 2. Gegen Sternschanze kann man auch gewissen unglücklichen Umständen bzw. Entscheidungen zuordnen.
Doch nach den Auswärtspleiten bei Aufsteiger ETSV und nun gegen den letztjährigen Drittletzten in Billstedt spiegelt sich unsere aktuelle Spielstärke auch in Form des Tabellenstandes wider.
LETZER! ALLE Alarmglocken sollten jetzt also bei jedem laut schrillen.
In der 1. Halbzeit in Billstedt erst gegen die Sonne gespielt, und so hatten wir in der 2. Halbzeit schon das 0:2 im Rücken.
Ein Freistoß vom 16er in der 16. Minute, den „uns Uwe“ noch gegen den Innenpfosten lenkte, ging dann unglücklicher Weise doch noch rein und wir mussten wieder einem Rückstand hinterherlaufen.
Mit dem Halbzeitpfiff bekamen wir auch noch das 0:2 mit in den Lauf in die Kabine.
Mit Anpfiff zur 2. Halbzeit wollten wir mit einem 3fach-Wechsel noch einmal Hoffnung und Power für einen 3er einwechseln. Das gelang leider nur bedingt. Es wurde zwar etwas besser, doch auch die Gastgeber legten noch mal. Mit frischen Spielern und leider auch noch Toren.
Für uns lief es somit weiter gegen uns…
Ein Doppelschlag in der 50. Und 52. Minute sollte uns dann den Zahn endgültig ziehen.
Wir kamen zwar noch zu 2-3 verheißungsvollen Angriffen, die jedoch allesamt verpufften.
Einzig ein Flankenball in der 60. Minute von unserem Bucki senkte sich von der Außenlinie noch über den Torwart ins laaaange Eck. Das vermutlich schönste Tor des Tages.
Doch für Schönheit gibt’s in unserem Sport eben keinen Preis - und schon gar keine Punkte.
Es stehen uns also harte Wochen bevor.
Zumal sich mit Dolling, Krüger und Wohlauf allein in diesem Spiel wieder 3 Spieler verletzt verabschieden mussten. Also statt 3 Punkten – 3 Verletzte und außer Spesen nix gewesen.
Das einzig Gute aktuell ist, dass es noch früh in der Saison ist, und es in der Tabelle ab jetzt nur noch nach oben gehen kann.
Dazu brauchen wir jetzt jedoch dringend die 3 G´s: geistige Frische, Geschwindigkeit und Gier.
Und auch die 3 T´s: um im Training den Teamgeist und das Tempo weiter nach oben zu schrauben.
Dann klappt es sicher auch wieder mit einem Triumph.
Mit dem Platz an der Sonne wird es diese Saison damit wohl nix mehr…
Doch helft alle mit – ob auf dem Feld oder drum herum - die Gegner in den Schatten zu stellen.
Die Ü50
Aufstellung:
Behrens – Jarnuszak – Berger – Ehlers (36. Pannek) – Wohlauf (11. Schacht) – Krüger (49. St. Buck) – Mundt – Jung – Bruhn – St. Buck (36. Braun) – Dolling (36. Kirec)