Rückblick auf das letzte Spiel
Düneberger SV - SV H-R 2:2 (1:1)
Hin- und Rückspiel: SV H-R - Düberger SV 4:3
Hierfür gibt es keine Worte – Oberliga, Oberliga hey, hey…
Das Rückspiel versprach wie bereits am Dienstag eine Menge Spannung. Obwohl unsere SV H-R mit einem dezimierten Kader auswärts beim Düneberger SV ranmusste, war das Ziel klar: Alles geben und das Bestmögliche herausholen. Im Nachhinein hat die Mannschaft unseres Trainers Heiko Barthel ihr Herz auf dem Platz gelassen und alle mitgereisten Fans der SV H-R stolz gemacht. Wir können sagen: In der nächsten Saison spielt die Spielvereinigung Halstenbek-Rellingen wieder in Hamburgs höchster Spielklasse – der Oberliga Hamburg!
Bevor wir zum eigentlichen Rückblick auf das gesamte Spielgeschehen kommen noch eine kleine Randnotiz, die uns aufgefallen ist. Unabhängig der tollen Leistung unseres Teams hätte DSV-Akteur Joe Warmbier gar nicht spielen dürfen, denn die 5. Gelbe Karte bedeutet normalerweise eine Sperre und das rote Schlösschen im Spielbericht bestätigt dies ?.
Nun zum wichtigen Teil dieses atemberaubenden Tages, der mit einem Dämpfer in der dritten Spielminute begann. Den es waren die Gastgeber, die den Traumstart erwischten. Corvin Behrens flankte den Ball in die Mitte, unser Keeper Knut flog am Ball vorbei, wodurch Joscha Behrens frei einnickte (3.). „Hoffentlich werden wir nicht abgeschossen.“ Das war ein Gedanke, der durch viele Köpfe der H-R Fans ging. Denn es war allen durchaus bewusst, dass der Düneberger SV eine spielstarke Truppe hat. Gerade in der Anfangshase zeigten sie dies immer wieder. In den ersten zwanzig Minute hatte der DSV deutlich mehr Ballbesitz und auch die ein oder andere Torchance, während die SV H-R doch die ein oder anderen technischen Defizite aufzeigte. Hinzu kam die Verletzung von Jannik Arnold, die unsere Personalsorgen zusätzlich erschwerte und auch Ümit Karakaya spielte angeschlagen. Trotz all dem warf unsere Mannschaft alles herein. Die Offensivattacken der Gastgeber konnten wir verteidigen und durch ein Traumtor unseres Stürmers Pascal Haase stand es plötzlich wieder 1:1 auf der Anzeigetafel. Pascal erkannte schnell, dass DSV-Schlussmann Nic Fischer viel zu weit vor dem eigenen Kasten stand und setzte aus mindestens 40m einfach mal zum Heber an – mit Erfolg (30.)! Dieses Tor war für unsere SV H-R ein Auftrieb, während unser Gegner sich deutlich schwerer tat. Irgendwie schien deren Plan aus den Händen geglitten zu sein. Es gelang ihnen nicht viel. Stattdessen machten uns die Gastgeber immer mehr Geschenke und die heimischen Fans waren ungewohnt ruhig. Dann die Möglichkeit selbst in Führung zu gehen: Sergio Batista Monteiro wurde von Julien Wolter im Zweikampf zu Boden gestoßen – Elfmeter. Kapitän Pascal Haase übernahm die Verantwortung, wollte den Doppelpack schnüren, aber auch unser Pascal zeigt mal Nerven. Sein Schuss in die untere linke Ecke hatte nicht genügend Power und DSV-Keeper Nic Fischer pariert (36.). Was ein Wahnsinn.
Es war klar, dass die zweiten 45 Minuten nicht einfacher werden würden. Kaum waren die beiden Mannschaften aus den Kabinen wieder auf dem Platz, da war Düneberg wieder am Drücker und unsere SV H-R wies sich weiterhin als Defensivmonster aus – außer einmal. Denn Joe Warmbier hämmerte einen Ball in die Maschen (58.). Damit ging es auf die Verlängerung zu. Unsere SV H-R kämpfte und versuchte so viel Gegenwehr wie möglich zu leisten. In den Gesichtern unserer Spieler waren Schmerzen zu erkennen. Diese 11 Männer liefen auf Zahnfleisch, aber sie hielten dagegen. Der Einzige der immer noch flink unterwegs war und den Gastgebern immer wieder Schwierigkeiten bereitete war unser Juwel Omar Nabizada. Der lief und lief und lief als gäbe es kein Morgen. Die reguläre Spielzeit war schon fast vorbei und dann kannte der Jubel kaum noch Grenzen. Tim von Aspern und Mario Riesner erkämpfen sich auf der rechten Seite den Ball, Tim spielt in den Rückraum auf Omar, der zu erst noch an DSV-Keeper Nic Fischer scheiterte, den Nachschuss jedoch zum Ausgleich versenkt (84.). Ein Kampf, der sich bis hierhin gelohnt hat, aber noch lange nicht zu Ende war. Knut-Ole Mohr mussten auch in den letzten Minuten, sowie in den fünf Minuten der Nachspielzeit immer wieder eingreifen. Alle Mann verteidigten so gut es ging bis endlich der erlösende Abpfiff ertönte. Die SV Halstenbek-Rellingen steigt in die Oberliga Hamburg auf. Ein Erlebnis, das bis jetzt noch gar nicht zu realisieren ist.
Ein Erlebnis, dass wir uns in den letzten acht Wochen nicht erträumt hätten. Ein Erlebnis, das Freudentränen bei unseren Fans hervorruft. Ja, es ist ein kleines Wunder, welches wir als TEAM erreicht haben!
Danke an Yannick Sottorf, Sebastian Munzel und auch Sven-Oliver Wroblewsky, die eigentlich in unserer alten Herren kicken, sich jedoch heute die Mühe gemacht haben uns in diesem Spiel zu unterstützen.
Danke an alle Spieler, die uns nun verlassen werden. Dazu zählen Ümit Karakaya, Pascal Haase, Dominik Füßmann, Pascal Gerber, Knut-Ole Mohr Helge, Köpcke (Co-Trainer) oder auch André Pätzel unser Torwarttrainer. Danke, dass Ihr nochmal alles für unseren Verein gegeben habt und diesen Aufstieg mit ermöglicht habt.
Danke an unsere mitgereisten Fans, dass Ihr uns über die gesamte Saison unterstützt habt und heute wirklich alles gegeben habt!
Danke an unsere Mannschaft und das Team ums Team für Eure Arbeit!
WIR SIND EIN TEAM und heute Abend singen wir Oberliga, Oberliga hey, hey!
(Spielbericht Jasmin Klatt)
Tore:
1:0 Joscha Behrens (3.)
1:1 Pascal Haase (30.)
2:1 Joe Wamrbier (58.)
2:2 Omar Nabizada (84.)
H-R spielte in folgender Aufstellung:
Mohr - Gerber, Füßmann, Lange, Batista Monteiro, Riesner, Karakaya (46. Munzel), von Aspern, Nabizada, Haase (90. Köpcke), Arnold (18. Sottorf)
Karten
Gelb: Wolter, Mertsch, Jürß - Batista Monteiro, Riesner, Füßmann, Nabizada
Gelb/Rot:
Rot: -/Arnold
Schiedsrichter: Thomas Bauer