Rückblick auf das letzte Spiel

SV H-R - TSV Sasel 2:2 (0:0)

Nicht ganz unverdiente Niederlage – Wir lassen Punkte im Duell der Aufsteiger liegen…

 

Wenn man am Abend auf die Niederlage beim FC Alsterbrüder zurückblickt, schwirren schon wieder Gedanken durch den Kopf, dass diese Niederlage nicht notwendig war. Es steht außer Frage, dass unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit ein Totalausfall war, jedoch zur zweiten Hälfte gar nicht so schlecht aus der Kabine gekommen war. Am Ende reicht sowas in der Oberliga aber einfach nicht aus…

 

Zu Beginn gab es das typische Abtasten beider Teams. Keiner wollte ein Fehler machen. Wobei uns das eher zurückhaltende Spiel des FC Alsterbrüder doch verwundert und in gewissenmaßen überrascht hat. Das unser ehemaliger Landesliga- & nun Oberligakonkurrent aufs Umschaltspiel pocht, war uns eher unbekannt und brachte unsere Mannschaft stückweit aus der Fassung, womit das Ziel der Gastgeber erreicht wurde. Bereits nach einer knappen Viertelstunde mussten wir durch ein wirkliches Duseltor einem Rückstand hinterherlaufen. Ein langer Ball des FCA kam zu Gian Luca Verago, worauf der Ball irgendwie nochmal aufspringt und keiner unserer Akteure auf dem Feld sich in Richtung Ball bewegte. Stattdessen war Lennart Druve da und erzielte das 1:0 für die Hausherren (16.). Fünf Minuten später war es erneut Lennart Druve der nach einem unglücklichen Ballverlust von Henrik Petersen aus knapp 23 Metern einfach mal abzog und somit die Führung erhöhte (21.).

Logischerweise war unsere Spielvereinigung geknickt. Die Körpersprache ließ nach und wir mussten erst einmal irgendwie zurück in die Partie kommen. Norman Baese rettete uns vor der Pause noch mehrmals vor einem höheren Rückstand. Einzige gefährliche Chance auf H-R-Seiten gab es in der 32. Minute, als der Schuss von Omar Nabizada zur Ecke geklärt wurde.

 

Nach dem wir aus den Kabinen wieder zurück auf dem Spielfeld waren, wurde die Partie auf unserer Seite besser und es gelang uns immer häufiger offensiv Akzente zu setzen. Gerade Omar Nabizada auf der linken Außenbahn bereitete FCA-Rechtsverteidiger Carl Janta immer wieder Schwierigkeiten. Omars Abschluss in der 46. ging knapp rechts am Tor vorbei, weitere wurden geblockt oder Querpässe verteidigt, bevor ein Mitspieler herankam. Außer in der 62. Minute: Omar schlägt die Flank von der linken Grundlinie auf den zweiten Pfosten. Dort stand Kapitän Marvin Schramm, der den Ball in die Maschen schoss. Wichtiger Anschlusstreffer! Zwar kam der FC Alsterbrüder immer mal wieder in den zweiten 45 Minuten gefährlich in die H-R-Hälfte, jedoch machten wir es in der Defensive eine Zeit lang besser. Bis wir gnadenlos ausgekontert wurden und Antonio Pabst den Vorsprung der Alsterbrüder auf 3:1 ausbaute.  

 

Es war nicht so, dass wir das 2:2 oder auch ein 2:3 aufgrund der zweiten Hälfte nicht verdient hätten, aber die gesamte Leistung war an diesem Sonntag einfach zu wenig.

Gegen den FC Alsterbrüder war die Laufbereitschaft, die Cleverness und die Geduld nicht unsere Stärken, wodurch wir wohl auch unnötig mal wieder Punkte liegen lassen haben. „Am Ende ist Fußball halt ein Ergebnissport“, bracht Coach Heiko Barthel es nach der Partie auf den Punkt. Das Gefühl sagt, es wäre mehr drinnen gewesen, aber die erste Halbzeit zeigt, dass dafür doch einiges gefehlt hat. Wir müssen uns jetzt auf die positiven Sachen konzentrieren und dieses Spiel aufarbeiten. Am Samstag geht es dann weiter gegen den FC Türkiye.

 

(Spielbericht Jasmin Klatt)

 

Tore:

1:0. 2:0 Lennart Druve (16., 21.)

2:1 Marvin Schramm (62.)

3:1 Antonio Pabst

 

H-R spielte in folgender Aufstellung: 

Baese - Siebert, Petersen, Ernst (83. Batista Monteiro), M. Clausen, Meyer (73. von Aspern),

Eggers (46. Arnold), Schramm, Riesner (64. Schade), Nabizada, Dohrn (46. Jobmann)

 

Karten
Gelb: Drude, K. Janta - Schramm

Gelb/Rot:

Rot:

 

Schiedsrichter: Dennis Voß